• Service
  • Aktuelles
  • FAQ
Telefon: 05241-505 24 210
europaschule-nordhorn.de
  • Schule
    • Über uns
      • Über uns
      • Leitbild
      • Schulregeln
      • Europaschule
      • Digitale Schule
      • Schule ohne Rassismus
      • Lage und Schulgebäude
    • Schulprogramm
      • Schulprogramm
        • Stundenplan
        • Leistungsbewertung
        • Medienkonzept
      • Fördern und Fordern
        • PReSCH
        • ReLV
        • Begabungsförderung
    • Mitarbeiter
      • Mitarbeiter*innen
      • Sprechzeiten
      • Öffnungszeiten & Erreichbarkeit
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
  • Ganztag
    • Ganztag
      • Ganztagskonzept
      • Ferienbetreuung
    • Förderverein
      • Bild Foerderverein Nordhorn
    • Tagesablauf und Mahlzeiten
      • Tagesablauf
      • Mahlzeiten
      • Speiseplan
    • Arbeitsgemeinschaften (AG)
      • Sport und Bewegung
      • Musik
      • Kreative Angebote
      • Fremdsprachen und sonstige Angebote
  • Für Eltern
    • Ihre Mitarbeit
      • Ihre Mitarbeit
      • Klassenpflegschaft
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Stadtschulpflegschaft
    • Hilfe und Unterstützung
      • Beratung / Schulsozialarbeit
      • Finanzielle Zuschüsse
    • Service
      • Einschulung
      • Krankmeldung
      • Formulare / Downloads
      • Interessante Links
      • FAQ
    • Schülerlotsen gesucht
  • Für Kinder
    • Kinderkonferenz
    • Links (Suchmaschinen)
    • Tipps – Lernen lernen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Ganztag2 / Ganztagskonzept

Unsere Ganztagsschule

Mehr als 95% unserer Schülerinnen und Schüler nehmen am offenen Ganztag teil.

Seit mehr als 15 Jahren bieten wir Kindern die Möglichkeit, ihren Tag – über die Unterrichtszeit hinaus – in unserer Schule zu verbringen. Der Träger ist der Förderverein der Grundschule Nordhorn e.V.

Die finanziellen Mittel zur Umsetzung des Ganztagsangebots setzen sich zusammen aus Landesmitteln, städtischen Haushaltsmitteln, Elternbeiträgen und Essensgeld. Die Höhe der Elternbeiträge ist abhängig vom jeweiligen Familieneinkommen. Nähere Informationen können Sie im Sekretariat oder bei der Schulleitung erhalten.

Mitarbeiterkonzept

Das Team der Europaschule Nordhorn ist der Meinung, dass für die Bildung und Betreuung aller Kinder immer höchste Qualität geboten werden muss. Dementsprechend beschäftigen wir ausschließlich gut ausgebildetes Personal.

Der Förderverein und die Schulleitung wählen Mitarbeiter*innen mit bestimmten Grundqualifikationen aus. So besteht unser Team aus Diplom-Sozialpädagog*innen, Diplom-Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen, einer Psychomotorikerin, einer Kinderpflegerin mit spezieller Ausbildung für die Arbeit im offenen Ganztag und Diplom-Pädagog*innen.

Fortbildungen und wöchentliche Teamsitzungen gehören bei unseren Mitarbeiter*innen zur Arbeitszeit. Dieses ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Mitarbeiterkonzeptes, denn nur gut ausgebildete und informierte Mitarbeiter*innen sind in der Lage alle Kinder qualifiziert zu fördern. Unsere pädagogischen Fachkräfte bereiten sich mit den Lehrer*innen der Klassen gemeinsam in wöchentlichen Teamsitzungen auf ihre Arbeit vor. Auch Fortbildungen finden gemeinsam statt. Alle Beteiligten arbeiten vormittags und auch nachmittags. Durch dieses Konzept gelingt es, aus den zwei klassischen Bereichen Schule und Betreuung ein gemeinsames Team zu formen.

Unsere Angebote

Vielfältige Spielmöglichkeiten auf dem Schulgelände sowie diverse Spiel- und Bastelmaterialien gehören zur Ausstattung unserer Schule. Die Kinder fühlen sich wohl und bleiben gerne in der Schule und die Eltern wissen, dass ihre Kinder bei uns in guten Händen sind.

In unserer Schule bleiben die Kinder vormittags und nachmittags im Klassenverband und haben immer gleiche, feste Ansprechpartner*innen.

Nachmittags bieten wir eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften an, an denen die Kinder nach ihren Wünschen teilnehmen können.

ZU DEN ARBEITSGEMEINSCHAFTEN (AG)

Unsere Erfolgsfaktoren und Stärken

Die Kinder stehen im Mittelpunkt!
Teamarbeit, Verzahnung Vormittag-Nachmittag

Das bedeutet, die Lehrer*innen unterrichten am Vor- und Nachmittag und die Sozialpädagog*innen begleiten die Kinder ebenfalls am Vor- und Nachmittag.

Sehr gute Zusammenarbeit zwischen Schule, Förderverein und Stadt
Extrem kurze Entscheidungswege und Planungssicherheit
Weiterbildung, Ausbildung der Mitarbeiter
Mut, Konzepte zu verändern und den wechselnden Anforderungen anzupassen und zu optimieren
INTERESSIERT AN UNSERER ARBEIT?! – Hier geht’s zur Homepage des Fördervereins!

Unser Partner:

Auszeichnung:

Logo Digitale Schule

Kürzlich
  • Helau und Alaaf22. Februar 2023 - 9:00
  • Ein Herz für Tiere5. Dezember 2022 - 10:52
  • Aktion „Kinder in Not“ 202229. November 2022 - 9:42
  • Kunstprojekt für krebskranke Kinder15. November 2022 - 14:53
Beliebt
  • AktuelleMitteilungRegelungen für die kommende Woche11. Dezember 2020 - 15:13
  • DistanzunterrichtDistanzlernen vom 19.4.-23.4.18. April 2021 - 9:00
  • Corona - SelbsttestsSo funktioniert der Corona Selbsttest19. April 2021 - 12:00
  • Distanzunterricht geht weiterDistanzlernen vom 26.04. – 07.05.24. April 2021 - 6:38
Schlagworte
20 Jahre Europaschule Appell des Gesundheitsamtes Corona Corona-Maßnahmen Corona - Notbremse Corona-Test Coronavirus Distanzlernen Distanzunterricht Einschulung Elternabend Europa Europafilm Europatag Europawoche Ferienbetreuung Flohmarkt Förderverein Für Kinder Info 4. Klassen Karneval Kinderkonferenz Lollitest Maskenpflicht Notfallbetreuung Nothilfe PCR-Tests Platz der Kinderrechte Pooltest Präsenzunterricht Regelung nach Ostern Rundgang Schnelltests Schulbesichtigung Schule ohne Rassismus Schulfest Schulstart Selbsttest Ukraine Video virtueller Rundgang Wechselunterricht Weiterführende Schulen Weltkindertag Wiederaufnahme des Unterrichts

Interessante Seiten

  • Öffnungszeiten
  • Sprechzeiten
  • Speiseplan
  • Termine
  • Fundsachen

Wir machen mit:

schule-ohne-rassismus-logo_200

 

Kontakt

Unser Sekretariat ist täglich von 07:30 bis 12:00 Uhr erreichbar.

Grundschule Nordhorn
Knappweg 9
D-33332 Gütersloh

Tel: 05241-505 24 210
Fax: 05241-505 24 231
Mail: info@nhs.schulen-gt.de

–

Die Sozialpädagogen sind von 7:00 bis 17:00 Uhr erreichbar unter:

Mobil: 0151-225 435 87

© Copyright 2023 - Europaschule Nordhorn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
Nach oben scrollen

Unsere Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.

EinstellungenOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
AkzeptierenBenachrichtigung ausblenden
Sprachauswahl »
X