• Service
  • Aktuelles
  • FAQ
Telefon: 05241-505 24 210
europaschule-nordhorn.de
  • Schule
    • Über uns
      • Über uns
      • Leitbild
      • Schulregeln
      • Europaschule
      • Digitale Schule
      • Schule ohne Rassismus
      • Lage und Schulgebäude
    • Schulprogramm
      • Schulprogramm
        • Stundenplan
        • Leistungsbewertung
        • Medienkonzept
      • Fördern und Fordern
        • PReSCH
        • ReLV
        • Begabungsförderung
    • Mitarbeiter
      • Mitarbeiter*innen
      • Sprechzeiten
      • Öffnungszeiten & Erreichbarkeit
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
  • Ganztag
    • Ganztag
      • Ganztagskonzept
      • Ferienbetreuung
    • Förderverein
      • Bild Foerderverein Nordhorn
    • Tagesablauf und Mahlzeiten
      • Tagesablauf
      • Mahlzeiten
      • Speiseplan
    • Arbeitsgemeinschaften (AG)
      • Sport und Bewegung
      • Musik
      • Kreative Angebote
      • Fremdsprachen und sonstige Angebote
  • Für Eltern
    • Ihre Mitarbeit
      • Ihre Mitarbeit
      • Klassenpflegschaft
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Stadtschulpflegschaft
    • Hilfe und Unterstützung
      • Beratung / Schulsozialarbeit
      • Finanzielle Zuschüsse
    • Service
      • Einschulung
      • Krankmeldung
      • Formulare / Downloads
      • Interessante Links
      • FAQ
    • Schülerlotsen gesucht
  • Für Kinder
    • Kinderkonferenz
    • Links (Suchmaschinen)
    • Tipps – Lernen lernen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Digitale Schule

Sie sind hier: Startseite1 / Schule2 / Schulprogramm3 / Digitale Schule

Prädikat: „Digitale Schule“

Die Grundschule Nordhorn wurde am 04.09.2020 mit dem Prädikat „Digitale Schule“ ausgezeichnet.

Die Ehrung wird von der Initiative »MINT Zukunft schaffen« an Schulen vergeben, die sich für eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt stark machen.

Sie wurde ins Leben gerufen, um Schulen zu motivieren, ihr digitales Profil weiter zu schärfen und informatische Inhalte verstärkt in den Unterricht zu bringen. Mit dem Signet soll das Engagement der Schulleitungen und Lehrkräfte gewürdigt und bestärkt werden. Die Auszeichnung ist für drei Jahre gültig.

Hier im Bild:

Kim Krömker, Leiterin des Digitalisierungsteams der Grundschule Nordhorn, mit dem Fassadenschild „Digitale Schule“ (mittig); Jutta Hermann, Schulleiterin der Grundschule Nordhorn, mit der Ehrungsurkunde (links); Bastian Bredenkötter, Projektleiter „Bildung 4.OWL“ bei der OstWestfalenLippe GmbH

„Digitale Schule“ an der GS Nordhorn heißt:

Die Grundschule Nordhorn hat bereits vor der Pandemie begonnen, sich verstärkt für die Chancen digitaler Bildung zu öffnen und die eigene digitale Transformation voranzutreiben. Für die Auszeichnung musste die Schule im Vorfeld ihr digitales Profil in den Kategorien „Pädagogik & Lernkulturen“, „Qualifizierung der Lehrkräfte“, „Regionale Vernetzung“, „Konzept und Verstetigung“ und „Technik und Ausstattung“ überzeugend darlegen.

Hier einige Beispiele aus unserem digitalen Profil:

  • kontinuierliche Weiterbildung der Lehrkräfte im Einsatz digitaler Medien
  • Einsatz von iPads ab der 1. Klasse
  • verpflichtende Einbindung in den Fachunterricht mit der Kompetenzerwartung:
    • Die Schülerinnen und Schüler kennen ausgewählte Apps und können diese für den Unterricht nutzen. Sie kennen die „Gefahren“ und aber auch den „Gewinn“ des Internets. Sie werden vor allem im Hinblick auf den Datenschutz sensibilisiert.

Einige Beispiele für den Einsatz der iPads:

  • Erlernen des Umgangs mit dem iPad (Grundkenntnisse)
  • Erstellen eigener Buchprojekte / Präsentationen / Zeichentrickfilme / Erklärvideos / Expertenarbeiten

Häufig im Unterricht verwendete Apps:

  • Einsatz der Lern-App „Anton“ für Deutsch und Mathe
  • Kamera App
  • Sprachmemos
  • Book Creator
  • Stop Motion
  • GarageBand
  • PuppetPals
  • Ronjas Roboter
  • Lightbot Hour
  • Zebra Apps (passend zum Lehrerwerk)
  • Antolin

Einsatz der i-Pads im Deutsch-Unterricht

Unsere i-Pads – gut verpackt

Interessante und von den Schülern häufig besuchte Internetseiten:

Kindernachrichten Logo
    • www.zdf.de/kinder/logo
Für Recherchearbeiten:
    • www.fragfinn.de
    • www.blinde-kuh.de
    • www.helles-koepfchen.de
Unsere Website:

Auch hier auf unserer Website gibt es einen Kinderbereich mit Empfehlungen und Links.

Zur Kinderseite - Links und Suchmaschinen

Einsatz der i-Pads im Musik-Unterricht

Die Auszeichnung

49 Schulen aus Nordrhein-Westfalen erhielten am 04.09.2020 das Prädikat „Digitale Schule“.

Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen einer Onlineveranstaltung durch Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, und Prof. Dr. Hannes Federrath, stellvertretender Vorsitzender der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“.

Die Ehrung „Digitale Schule“ steht unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär.

Bei der Bewerbung wurde die Grundschule Nordhorn von Bastian Bredenkötter, Projektleiter des Projekts „Bildung 4.OWL“ der OstWestfalenLippe GmbH, begleitet.

Bastian Bredenkötter, Leiter des Projekts „Bildung 4.OWL“ bei der OstWestfalenLippe GmbH:

„Das ist ein toller Erfolg für die Grundschule Nordhorn und die Region. Bei der Begleitung des Bewerbungsprozesses war ich beeindruckt, was an der Grundschule alles im Bereich der digitalen Bildung passiert. Ich habe mir daher keine Sorgen gemacht, dass die Schule mit ihrer Bewerbung nicht erfolgreich sein könnte.“

Kim Krömker, Leiterin des Digitalisierungsteams der Grundschule Nordhorn:

„Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung. Der Bewerbungsprozess und die Begleitung durch das Projekt „Bildung 4.OWL“ war für uns zudem eine gute Möglichkeit, eine Standortbestimmung im Bereich der digitalen Bildung vorzunehmen und weitere Pläne in diesem Bereich zu entwickeln. Schließlich wollen wir in drei Jahren erneut ausgezeichnet werden.“

Weitere Informationen finden Sie hier:

Digitale Schule

Das Grußwort der Ministerin Yvonne Gebauer sehen Sie hier:

vimeo.com/Grusswort

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Nordrhein-Westfalen 2020:

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Nordrhein-Westfalen 2020

Der Presseartikel im Lokal-Teil der Neuen Westfälischen (www.nw.de) :

Presseartikel Neue Westfälische vom 9.11.2020

PDF-Datei: 707 KB

Download: Presseartikel NW - Digitale Schule

Einsatz der i-Pads im Sport-Unterricht

Unser Partner:

Auszeichnung:

Logo Digitale Schule

Kürzlich
  • SommerferienSchöne Ferien!!24. Juni 2022 - 10:30
  • Kinder helfen Kindern aus der Ukraine22. Juni 2022 - 12:00
  • Tag des Zusammenhalts21. Juni 2022 - 11:33
  • Vielfalt-lieben / Vielfalt-leben20. Juni 2022 - 12:00
Beliebt
  • SommerferienSchöne Ferien!!24. Juni 2022 - 10:30
  • Distanzunterricht geht weiterDistanzlernen vom 26.04. – 07.05.24. April 2021 - 6:38
  • Corona - SelbsttestsSo funktioniert der Corona Selbsttest19. April 2021 - 12:00
  • DistanzunterrichtDistanzlernen vom 19.4.-23.4.18. April 2021 - 9:00
Schlagworte
Abschaffung Pooltests Corona Corona - Notbremse Coronavirus Distanzlernen Distanzunterricht Downloads Einschulung Elternabend Europa Europafilm Europatag Europawoche Ferienbetreuung Flohmarkt Förderverein Für Kinder Karneval Kinderkonferenz Lollitest Maskenpflicht Musical AG Notfallbetreuung Nothilfe PCR-Tests Platz der Kinderrechte Pooltest Präsenzunterricht Regelung nach Ostern Rundgang Schnelltests Schulbesichtigung Schule ohne Rassismus Schulfest Schulfeste Schulstart Selbsttest Sommerferien Termine Ukraine Video virtueller Rundgang Wechselunterricht Weltkindertag Wiederaufnahme des Unterrichts

Interessante Seiten

  • Öffnungszeiten
  • Sprechzeiten
  • Speiseplan
  • Termine
  • Fundsachen

Wir machen mit:

schule-ohne-rassismus-logo_200

 

Kontakt

Unser Sekretariat ist täglich von 07:30 bis 12:00 Uhr erreichbar.

Grundschule Nordhorn
Knappweg 9
D-33332 Gütersloh

Tel: 05241-505 24 210
Fax: 05241-505 24 231
Mail: info@europaschule-nordhorn.de

–

Die Sozialpädagogen sind von 7:00 bis 17:00 Uhr erreichbar unter:

Mobil: 0151-225 435 87

© Copyright 2021 - Europaschule Nordhorn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
Nach oben scrollen

Unsere Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.

EinstellungenOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
AkzeptierenBenachrichtigung ausblenden
Sprachauswahl »
X